
Kunst und Kultur am Golf von Neapel
7-tägige Studienreise nach Kampanien
Montag, 08. Mai bis Sonntag, 14. Mai 2023
DIESE REISE IST AUSGEBUCHT.
Reiseverlauf:
Montag, 08. Mai 2023: Benvenuti a Napoli
Bustransfer von Nürnberg zum Flughafen München und Direktflug, geplant mit Lufthansa, nach Neapel. Transfer nach Castellammare di Stabia.
Sechs Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel „Dei Congressi“ in Castellammare di Stabia.
Dienstag, 09.Mai 2023: Paestum und Salerno
Äußerst eindrucksvoll sind die monumentalen dorischen Tempel in Paestum, die Besterhaltenen der gesamten griechischen Welt. Unter den Normannen entstand in Salerno ein wegweisender Domneubau mit prächtigen Bronzeportal.
Mittwoch, 10. Mai 2023: Neapel – Archäologisches Museum und Altstadt
Im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel bewundern wir Meisterleistungen der antiken Kunst wie den Farnesischen Stier oder das Alexandermosaik. Ausführlicher Spaziergang durch die pulsierende Altstadt zum Castel Nuovo, einem Hauptwerk der Renaissancearchitektur in Süditalien.
Donnerstag, 11. Mai 2023: Die Amalfitana
Durch traumhafte Mittelmeerlandschaft fahren wir entlang der Amalfiküste in den Hauptort Amalfi mit romanischem Dom und Bronzeportal. Auch im Dom des nahen und wunderschön gelegenen Ravello treffen wir auf ein hochkarätiges Bronzeportal und eine einmalige Kanzel.
Freitag, 12. Mai 2023: Capodimonte und Pompei
Schloss Capodimonte, die Sommerresidenz der Bourbonen oberhalb von Neapel, besitzt eine feine Gemäldegalerie mit erstklassigen Werken von Tizian, Guido Reni und Sebastiano del Piombo. Am Nachmittag, wenn die meisten Gruppen Pompei bereits wieder verlassen haben, widmen wir uns ausführlich der untergegangenen Stadt und besichtigen die wichtigsten Bauten.
Samstag, 13. Mai 2023: Sant´Angelo in Formis und Caserta
Ein einmaliges Kunsterlebnis ist die komplett mit romanischen Wandmalereien dekorierte Klosterkirche Sant´Angelo in Formis. Luigi Vanvitelli errichte für die Bourbonen in Caserta eines der größten Barockschlösser Europas. Wir wandeln durch die drei Kilometer langen Gartenanlagen mit ihren großartigen Wasserspielen.
Sonntag, 14. Mai 2023: Rückreise
Transfer zum Flughafen in Neapel und Direktflug nach München. Bustransfer nach Nürnberg.
Leistungen:
- Bustransfer von Nürnberg zum Flughafen München und zurück
- Direktflug (Economy, geplant mit Lufthansa, von München nach Neapel und zurück
- Sechs Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel „Dei Congressi“ in Castellammare di Stabia
- Rundreise im landesüblichen Reisebus
- Sämtliche Eintrittsgelder
- Wissenschaftliche Reiseleitung durch Christian Jörg Zink
Änderungen vorbehalten!
Mindestteilnehmerzahl:
Maximalteilnehmerzahl:
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise bis zum
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer:
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer:
Aufpreis für Zimmer mit Meerblick und Balkon
Mit Buchung ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises zu leisten. Der restliche Reisepreis ist 21 Tage vor Reisebeginn fällig.
Im Reisepreis ist keine Reiserücktrittsversicherung enthalten!
Reiserücktrittsbedingungen siehe gültige Stornostaffel B unter Punkt 8 in den AGBs
Veranstalter:
Heideker Reisen GmbH,
Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Heideker Reisen GmbH.
Diese finden Sie auf der

Mittelalterliche Kunst in Graubünden und Südtirol
6-tägige Studienreise zu karolingischen Kirchen, romanischen Fresken und gotischen Altären
Sonntag, 18. Juni bis Freitag, 23. Juni 2023
Reiseverlauf:
Sonntag, 18. Juni 2023: Churs karolingische Kirchen
Um 8 Uhr Abfahrt mit dem Reisebus an der Grasersgasse in Nürnberg. Auf der Fahrt in die Schweiz erfahren Sie Wissenswertes zur karolingischen Kunst im Alpenraum und zur romanischen Wandmalerei in Tirol. Unser Rundgang durch Chur führt zur frühmittelalterlichen Ringkrypta in St. Luzi und zur Martinskirche mit ihrer Fassade aus karolingischer Zeit. Zum Abendessen genießen wir Bündner Spezialitäten im Romantik-Hotel „Stern“.
Eine Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel „ABC“ im Stadtzentrum von Chur.
Montag, 19. Juni 2023: Kirchenjuwelen in den Schweizer Alpen
Äußerst gut erhalten sind die kleinen karolingischen Saalkirchen im Rheintal bei Domat-Ems und Cazis. Durch die eindrucksvolle Schlucht der Via Mala kommen wir nach Zillis. Dort fasziniert die bemalte Holzdecke der Martinskirche. Traumhaft im Albula-Massiv gelegen ist der Dreiapsidensaal von St. Peter in Mistail. Über den Julierpass und das Engadin mit seiner majestätischen Bergwelt gelangen wir ins Vinschgau.
Drei Übernachtungen mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel „Kleinkunsthotel“ in Naturns.
Dienstag, 20. Juni 2023: Karolingische Kirchenpracht in Mals, Müstair und Naturns
Die Kirchen von Mals und Müstair zählen zu den besterhaltenen Bauten der Karolingerzeit und begeistern mit einmaligen Malereien. Wunderschön ausgemalt ist auch die Spitalkirche in Taufers. Mittagspause in Glurns mit seiner komplett erhaltenen Stadtmauer. Zum Abschluss St. Prokulus in Naturns mit den ältesten Wandmalereien des Alpenraums.
Mittwoch, 21. Juni 2023: Die Kunst des Vinschgaus
Eindrucksvoll ist der spätgotische Flügelaltar in der Spitalkirche von Latsch, ein Hauptwerk des Allgäuers Jörg Lederer. Am Nachmittag Spaziergang auf dem Tappeinerweg durch das mediterran geprägte Meran mit seiner einladenden Laubengasse.
Donnerstag, 22. Juni 2023: Tramin und Bozen
Vorbei am Kalterer See gelangen wir zur idyllisch gelegenen Kirche St. Jakob bei Tramin mit ihren gut erhaltenen, romanischen Wandmalereien. Für die Pfarrkirche in Gries bei Bozen schuf Michael Pacher einen der bedeutendsten Schnitzaltäre im deutschsprachigen Raum. In Bozen bewundern wir den Weihnachtsaltar von Hans Klocker in der Franziskanerkirche und genießen die Atmosphäre am Obstmarkt. Weiterfahrt nach Brixen.
Eine Übernachtung mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel „Angerer“ in Brixen.
Freitag, 23. Juni 2023: Brixen und Sterzing
Phantastisch sind die illusionistischen Deckenmalereien des berühmten Barockkünstlers Paul Troger im Brixener Dom. Lediglich die Figuren des Flügelaltars von Hans Multscher haben in der Sterzinger Pfarrkirche die Jahrhunderte überdauert. Rückreise nach Nürnberg. Ankunft an der Grasersgasse gegen 20 Uhr.
Leistungen:
- Rundreise im 5-Sterne-Luxusbus mit extra großem Sitzabstand ab/bis Nürnberg
- Eine Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel „ABC“ im Stadtzentrum von Chur
- Drei Übernachtungen mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel „Kleinkunsthotel“ in Naturns
- Eine Übernachtung mit Halbpension im 3-Sterne-Hotel „Angerer“ in Brixen
- Ein landestypisches Abendessen im Romantik-Hotel „Stern“ in Chur am Anreisetag
- Sämtliche Eintrittsgelder
- Wissenschaftliche Reiseleitung durch Christian Jörg Zink
Änderungen vorbehalten!
Mindestteilnehmerzahl:
Maximalteilnehmerzahl:
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise bis zum
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer:
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer:
Mit Buchung ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises zu leisten. Der restliche Reisepreis ist 21 Tage vor Reisebeginn fällig.
Im Reisepreis ist keine Reiserücktrittsversicherung enthalten!
Reiserücktrittsbedingungen siehe gültige Stornostaffel A unter Punkt 8 in den AGBs
Veranstalter:
Heideker Reisen GmbH,
Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Heideker Reisen GmbH.
Diese finden Sie auf der

Romanische Kirchen am Mittelrhein
3-tägige Studienreise nach Koblenz, Boppard und Bacharach
Verschoben auf 2024
Reiseverlauf:
Dienstag, 22. August 2023: Koblenz romanische Kirchen
Um 8 Uhr Abfahrt mit dem Reisebus an der Grasersgasse in Nürnberg. Auf der Fahrt nach Koblenz hören Sie von der Bedeutung des Rheins als Handels- und Verkehrsader des Mittelalters und der herausragenden Stellung der romanischen Architektur. In Koblenz Besichtigung der Stiftskirche St. Kastor, deren Choranlage von den romanischen Kirchen Kölns beeinflusst ist und der Pfarrkirche Liebfrauen, die Parallelen zu den Emporenbasiliken in Boppard und Bacharach aufweist.
Zwei Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel „Mercure“ in Koblenz.
Mittwoch, 23. August 2023: Boppard und Bacharach
Phantastisch ist die Bopparder Severuskirche mit ihrem vierzonigen Wandaufbau und dem vielteiligen Fächergewölbe. Die direkt am Rhein gelegene Burg der Trierer Kurfürsten besticht durch die prächtigen Wandmalereien ihrer Burgkapelle. Am Nachmittag Fahrt durch das herrliche Mittelrheintal nach Bacharach. Vielfältiges Baudekor und reiche Farbigkeit kennzeichnen die wunderschöne Pfarrkirche St. Peter.
Donnerstag, 24. August 2023: Maria Laach und Andernach
Einsam in der Vulkaneifel liegt die monumentale Benediktinerklosterkirche Maria Laach. Über ein bezauberndes Paradies gelangt man in den äußerst homogenen, doppelchörigen Kirchenbau. In Andernach kommen wir nochmal an den Rhein und treffen mit der Liebfrauenkirche auf einen sehr dekorativen, spätromanischen Bau. Am Nachmittag Rückreise nach Nürnberg. Ankunft gegen 20 Uhr an der Grasersgasse.
Leistungen:
- Rundreise im Fünf-Sterne-Luxusbus mit extra großem Sitzabstand ab/bis Nürnberg
- Zwei Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel „Mercure“ in Koblenz
- Sämtliche Eintrittsgelder
- Wissenschaftliche Reiseleitung durch Christian Jörg Zink
Änderungen vorbehalten!
Mindestteilnehmerzahl:
Maximalteilnehmerzahl:
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise bis zum
Preis: Reisepreis steht noch nicht fest
Mit Buchung ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises zu leisten. Der restliche Reisepreis ist 21 Tage vor Reisebeginn fällig.
Im Reisepreis ist keine Reiserücktrittsversicherung enthalten!
Reiserücktrittsbedingungen siehe gültige Stornostaffel A unter Punkt 8 in den AGBs
Veranstalter:
Heideker Reisen GmbH,
Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Heideker Reisen GmbH.
Diese finden Sie auf der