Christian Jörg Zink

ARCHITEK­TOUREN

Die Burgen Friedrich II. in Apulien

Donnerstag, 20. November 2025, 19 Uhr

Ort: Vereinslokal des „Fördervereins Kulturhistorisches Museum Nürnberg“, Karl-Grillenberger Straße 20, Nürnberg

Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig

Unter Friedrich II. wurde Apulien zum Mittelpunkt des süditalienischen Königreichs. Der hochbegabte und vielseitig interessierte Staufer ließ entlang der adriatischen Küste in Trani, Bari und Brindisi beeindruckende Wehrbauten errichten. Die Burgen im Landesinneren wie Gioia del Colle dienten seiner Leidenschaft, der Falkenjagd. Bis heute rätselhaft – das grandiose und absolut regelmäßige Castel del Monte.

Der Vortrag dient auch der Vorbereitung auf die Studienreise „Apulien – Normannische Kathedralen und staufische Kastelle“.

ANDERE KATEGORIEN ENTDECKEN:

SEMINARE

MUSEUMS­FÜHRUN­GEN

RUND­GÄNGE

TAGES­FAHRTEN

STUDIEN­REISEN